Zulieferindustrie:

Sicher, effizient, schadenfrei

Video file

Hoher Transportaufwand, enge Zeitfenster, komplexe Wegeführungen – die Zulieferindustrie steht vor großen logistischen Herausforderungen. Unser Kunde setzt in seinem Neubau auf sichere und zuverlässige Torlösungen, während intelligente Rundspiegel Engstellen in Altbauten entschärfen. Smarte Projektoren warnen Mitarbeitende gezielt vor nahenden Fahrzeugen – genau dann, wenn es nötig ist. So bleiben Abläufe effizient, sicher und schadenfrei.

Case Intro Teaser Item

Probleme: 

  • Hoher Transportaufwand durch stetigen Materialfluss zwischen Lager, Produktion und Versand mit vielen Tordurchfahrten
  • Kostenfalle Torschäden: Hohe Reparatur- und Instandhaltungskosten aufgrund von Anfahrschäden verschiedener Staplermodelle
  • Enge Zeitfenster erfordern präzise und störungsfreie Abläufe
  • Komplexe Wegeführungen in Altbauten erhöhen das Unfallrisiko
  • Unübersichtliche Engstellen erschweren die sichere Navigation von Flurförderzeugen
  • Erhöhte Kollisionsgefahr zwischen Fahrzeugen und Mitarbeitenden
  • Überflutung durch Warnsignale kann zu Alarmmüdigkeit führen
  • Produktivitätsverluste durch Verzögerungen oder Sicherheitsvorfälle

Flotte: Linde E35 und Linde E30 Li-ION, Fahrzeuge anderer Hersteller

Lösung:

  • Linde Door Control: Automatisierte Toröffnungen, beschleunigter Materialfluss, reduzierte Wartezeiten
  • Intelligente Rundspiegel: Bedarfsgerechte Warnung und Geschwindigkeitsreduzierung der Fahrzeuge im Gefahrenbereich, reduzierte Kollisionen
  • Intelligente Projektoren: Bedarfsgerechte Warnungen an Übergängen warnen Fußgänger vor heranfahrenden Fahrzeugen, Vermeidung von Alarmmüdigkeit
  • Sicherheitsberatung: Linde Material Handling und comnovo wurden bereits in der Planungsphase des Hallenneubaus zur Sicherheitsberatung hinzugezogen.

Ergebnisse: 

  • Keine Torschäden: Seit der Installation von Linde Door Control.
  • Weniger gefährliche Ereignisse im Mischflottenbetrieb: Reduzierung von Unfällen an Kreuzungen
  • Erhöhtes Sicherheitsgefühl: Mitarbeitende fühlen sich an Fußgängerüberwegen und Torbereichen sicherer.
  • Reduzierte Ausfallzeiten: Durch die verbesserte Sicherheit und Effizienz gab es weniger Unterbrechungen im Betrieb, was zu einer höheren Produktivität führt.
  • Sicherer, effizienter Prozess: Abläufe sind nun reibungsloser und sicherer.
Video file

"Es gibt keine Torschäden mehr."

Denni Maas, Serviceberater bei MV Fördertechnik, Vertragshändler von Linde Material Handling in Deutschland

Unsere Entwicklungen entstehen im Kundenaustausch. So auch hier: