Gießerei-Industrie:

Effizient unter extremen Bedingungen

Video file

Die Gießerei-Industrie ist geprägt von extremen Arbeitsumgebungen mit hohen Temperaturen, strengen Zeitvorgaben und starkem Verschleiß an Toren und Infrastruktur. Häufige Reparaturen und Sicherheitsrisiken in mobilen Arbeitsbereichen sind üblich. Im Linde Material Handling Werk Weilbach wurde Door Control eingeführt, um Torbeschädigungen durch heranfahrende Fahrzeuge zu verhindern und Wartungskosten und Ausfallzeiten zu senken. Die Cone Unit sorgt zudem für eine bessere Absicherung mobiler Baustellen und Hebebühnen. Mitarbeitende werden so besser bei ihrer Arbeit geschützt.

Case Intro Teaser Item

Probleme:

  • Torschäden durch Kollisionen mit Gabelstaplern
  • Hohe Prozess- und Dienstleistungskosten für Reparaturen
  • Verengte Fahrwege und Tordurchfahrten erschweren den Verkehrsfluss
  • Wartungsaufwand und Einsatz von Hebebühnen erforderlich

Lösung:

  • Door Control: Für schadenfreie Tore, senkt Wartungskosten und Ausfallzeiten
  • Cone Unit: Mehr Sicherheit an mobilen Baustellen und Hebebühnen
  • Intelligente Rundspiegel für kollisionsfreie Kreuzungen

Ergebnisse:

  • Kollisions- und Schadenfreiheit an Toren seit der Installation von Door Control
  • Weniger Ausfallzeiten von Schnelllauftoren
  • Weniger Instandhaltungs- und Prozesskosten
  • Erhöhtes Sicherheitsgefühl für Mitarbeitende an mobilen Baustellen
  • Der Kunde empfiehlt anderen Werken, sich mit dem Problem Torschäden auseinanderzusetzen und Door Control zu testen
Video file

"Ich kann Linde Door Control allen anderen Werken empfehlen."

Frank Koch, Werksleiter, Linde Material Handling Werk Weilbach

Unsere Entwicklungen entstehen im Kundenaustausch: