Recyclingindustrie:

Sicherheit auf allen Fahrzeugen

Video file

Die Recyclingindustrie ist geprägt von komplexen Arbeitsumfeldern, in denen hohe Sicherheitsstandards erforderlich sind. Die Firma RCS aus Werne setzt auf den Linde Safety Guard, um ihre schweren Fahrzeuge wie Bagger und Gabelstapler sicher zu betreiben und Mitarbeitende sowie externes Personal vor Unfällen zu schützen.

Case Intro Teaser Item

Probleme:

  • Gefährliche Arbeitsumgebung durch den Einsatz schwerer Fahrzeuge (Bagger, Radlader, Gabelstapler)
  • Hohe Sicherheitsrisiken für Mitarbeitende und externes Personal auf dem Recyclinggelände
  • Minimierung von Risiken in hochfrequentierten Arbeitsbereichen erforderlich
  • Erhöhte Unfallgefahr durch komplexe Logistikprozesse und Fahrzeugmanöver
  • Externes Personal betritt und verlässt das Unternehmensgelände

Flotte: Bagger verschiedener Hersteller, 16-Tonnen JCB Radlader, Dulevo Kehrmaschinen sowie Linde Stapler E35 und H35.

Lösung:

  • Linde Safety Guard: Präzise Warnung für Mitarbeitende und Externe in Echtzeit.
  • Zwei Geschwindigkeitszonen: Alle Fahrzeuge werden punktuell und in ausgewählten Hallen geschwindigkeitsreduziert, um die Flottenperformance zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.
  • Portable Unit mit Diebstahlschutz: Externes Personal und LKW-Fahrer erhalten eine mobile Einheit mit integriertem Diebstahlschutz, die ein akustisches Signal abgibt, wenn sie das Gelände verlassen.

Ergebnisse:

  • Reduziertes Unfallrisiko: Seit der Einführung von Linde Safety Guard hat RCS aus Werne keine Unfälle mehr zwischen Gabelstaplern und Mitarbeitenden festgestellt.
  • Sicherheit erhöht: Die gezielte Geschwindigkeitseinstellung der Gabelstapler hat das Unfallrisiko erheblich reduziert.
  • Effiziente Flottennutzung: Gabelstapler bleiben leistungsfähig, während die Sicherheit auf dem Gelände optimiert wird.
  • Besserer Schutz für externes Personal: Portable Einheiten mit Diebstahlschutz sorgen für erhöhte Sicherheit für externe Mitarbeitende.
Video file

"Ich kann es wirklich jedem empfehlen."

Adelheid Hauschopp-Francke, Geschäftsführerin RCS aus Werne

Unsere Entwicklungen entstehen im Kundenaustausch: