Maschinenbau:

Erhalt der Montagefläche im Werk

Video file

In der Maschinenbauindustrie können häufige Logistikprobleme wie komplexe Materialflüsse, Sicherheitsrisiken durch den Umgang mit schweren Bauteilen und lange Transportwege auftreten. Im Siemens Elektromotorenwerk in Bad Neustadt führte eine Engstelle im Fahr- und Fußweg fast zu baulichen Veränderungen, was wertvolle Montagefläche gekostet hätte. Mit dem Linde Safety Guard konnte dieses Problem effizient gelöst werden, indem die Logistikprozesse sicherer und effektiver gestaltet wurden.

Case Intro Teaser Item

Probleme: 

  • Sicherheitsrisiken: Der Umgang mit schweren Maschinen und großen Bauteilen erhöht das Unfallrisiko.
  • Flexibilität: Änderungen in der Produktion erfordern oft schnelle Anpassungen der Logistikprozesse.
  • Bestands- und Neubauten mit unterschiedlichen infrastrukturellen Gegebenheiten: Die kombinierte Nutzung von Fahr- und Fußwegen führt zu logistischen Herausforderungen. Eine Trennung der Wege würde bauliche Maßnahmen im Werk erfordern, was zu Platzverlust und zusätzlichen Kosten führt.

Lösung:

  • Linde Safety Guard mit Geschwindigkeitsregulierung: Gabelstapler werden in der Engstelle automatisch langsamer, um das Risiko von Kollisionen zu minimieren.
  • Zutrittsmanagement und Ampelsteuerung: Beleuchtung und Ampeln informieren Personen und Staplerfahrer rechtzeitig über die Gefahrensituation.
  • Individuelle Anpassung der Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit der Gabelstapler wird in der Gefahrenzone angepasst und nach Verlassen der Engstelle wieder freigegeben.

Ergebnisse:

  • Erhalt der Montageflächen: Bauliche Veränderungen sind nicht mehr erforderlich, wodurch der verfügbare Platz optimal genutzt wird.
  • Erhöhte Sicherheit für alle Beteiligten: Durch die effiziente Geschwindigkeitsregelung und Signalsteuerung wird die Sicherheit verbessert.
  • Teil der Sicherheitskultur: Der Linde Safety Guard unterstützt das "Null Unfälle"-Prinzip von Siemens und fördert eine sichere Arbeitsumgebung.
Video file

"Wir sind wirklich in Summe von Logistik, von Produktion und EHS mit dieser Lösung sehr zufrieden, weil wir die Kombination der Bedürfnisse aller Bereiche und Abteilungen damit erfüllt haben."

Alina Mainberger, Leitung Technologien und Produkteinführer im Bereich Sondermotoren, Siemens Elektromotorenwerk Bad Neustadt an der Saale

Unsere Entwicklungen entstehen im Kundenaustausch: