Chemieindustrie:

Linde Safety Guard ist ATEX-fähig.

Video file

In der Chemieindustrie ist Sicherheit von höchster Bedeutung, insbesondere bei der Handhabung gefährlicher Stoffe. Die Linde Safety Guard-Technologie, die auch explosionsgeschützte (ex-Schutz) Fahrzeuge unterstützt, trägt dazu bei, die Sicherheit für Mitarbeitende auf dem Gelände zu gewährleisten. BASF Personal Care and Nutrition GmbH profitiert hierdurch zusätzlich von einer produktiven Flotte durch Geschwindigkeitszonen.

Case Intro Teaser Item

Probleme:

  • Hohe Anforderungen an Sicherheitsstandards, um Risiken wie Leckagen oder Explosionen zu vermeiden.
  • Unterschiedliche Infrastrukturen im Gebäudebestand mit Engstellen und Kreuzungen mit Personenverkehr explosionfähigen Umgebung.
  • Weite Fahrwege erfordern effiziente Abläufe: Lange Transportwege innerhalb des Werksgeländes erhöhen den Zeit- und Kostenaufwand und machen optimierte Routenplanung sowie intelligente Verkehrssteuerung unerlässlich.

Flotte: Linde E20 in explosionsfähiger Atmosphäre Zone 1.

Lösung:

  • Entscheidung für den Linde Safety Guard: BASF Personal Care and Nutrition GmbH in Düsseldorf setzt auf den Linde Safety Guard, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Entschärfung von Engstellen: Kritische Bereiche in der Produktion sind gezielt entschärft, um Gefahren für Mitarbeitende zu minimieren.
  • Zwei Geschwindigkeitszonen: Gabelstapler sind nur dort in der Geschwindigkeit reduziert, wo es wirklich notwendig ist, um Effizienz und Sicherheit gleichermaßen zu gewährleisten.

Ergebnisse:

  • Produktivitätssteigerung der Flotte: Durch die optimierten Sicherheitsmaßnahmen arbeitet die gesamte Flotte leistungsfähiger.
  • Linde Safety Guard ist seit diesem Anwendungsfall auch für explosionsfähige Umgebungen in Zone 1 verfügbar.
Video file

“Die Gefahrenstellen in einem unserer Ex-Schutz-Bereiche wurden mit der neuen Ex-Schutz Variante des Linde Safety Guards wirkungsvoll entschärft. Fußgänger werden an Gefahrenstellen bei Staplerverkehr rechtzeitig durch Blinkleuchten gewarnt. Dabei wird die Geschwindigkeit des Staplers vollautomatisch und punktgenau reduziert. Bei Verlassen der Gefahrenstelle wird die Fahrgeschwindigkeit automatisch wieder erhöht. Wir sind alle sehr zufrieden mit dem Linde Safety Guard.”

 

Ralf Froitzheim, Asset Management, BASF Personal Care and Nutrition GmbH, Düsseldorf

Unsere Entwicklungen entstehen im Kundenaustausch. So auch hier: