Chemieindustrie:

Speedzoning für Gabelstapler.

Video file

BASF Personal Care and Nutrition GmbH profitiert von einer produktiven Flotte durch Geschwindigkeitszonen.

Case Intro Teaser Item

Das Problem:

Engstellen und Kreuzung von Personen in einer explosionfähigen Umgebung. Flotte: Linde Fahrzeuge in explosionsfähiger Atmosphäre Zone 1.

Die Lösung:

Aufgrund von Ereignissen und der Möglichkeit, Personen schaden zu können, hat sich BASF Personal Care and Nutrition GmbH in Düsseldorf für den Linde Safety Guard entschieden. So wurden eine Engstelle entschärft und Geschwindigkeitszonen für Gabelstapler nur dort eingerichtet, wo es wirklich nötig war. Die gesamte Flotte erfuhr hierdurch eine Steigerung ihrer Produktivität.

Das Ergebnis:

Seit diesem Anwendungsfall ist der Linde Safety Guard neben Zone 2 auch für explosionsfähige Umgebungen in Zone 1 verfügbar.

Video file

“Die Gefahrenstellen in einem unserer Ex-Schutz-Bereiche wurden mit der neuen Ex-Schutz Variante des Linde Safety Guards wirkungsvoll entschärft. Fußgänger werden an Gefahrenstellen bei Staplerverkehr rechtzeitig durch Blinkleuchten gewarnt. Dabei wird die Geschwindigkeit des Staplers vollautomatisch und punktgenau reduziert. Bei Verlassen der Gefahrenstelle wird die Fahrgeschwindigkeit automatisch wieder erhöht. Wir sind alle sehr zufrieden mit dem Linde Safety Guard.”

 

Ralf Froitzheim, Asset Management, BASF Personal Care and Nutrition GmbH, Düsseldorf

Unsere Entwicklungen entstehen im Kundenaustausch. So auch hier:

Welchen Anwendungsfall möchten Sie lösen?